Jedes Jahr werden durch die Spendensummen der "Windflüchter" Charity-Gala verschiedenste Projekte durch die Stiftung "Betroffen" verwirklicht. Diese möchten wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen:

Finanzielle Unterstützung der Kinderkrebshilfe Rostock
Kinderkrebshilfe RostockDie Stiftung unterstützte 2022 den Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V. mit 10.000 € für einen Wasserspielplatz. Hier werden Familien mit einem krebskranken Kind in jeder Phase der Erkrankung gefördert.
Zum Projekt
Impfkampagne "MV gegen HPV"
Impfkampagne "MV gegen HPV" Die Stiftung „Betroffen“ setzt sich seit 2019 mit der Kampagne „MV gegen HPV“ für eine flächendeckende HPV-Impfung von Mädchen und Jungen zwischen 9 und 14 Jahren in Mecklenburg-Vorpommern ein.
Zum Projekt
therapieunterstützendes, ganzheitliches Training
Krebs und SportDas Projekt macht Menschen mit einer Krebserkrankung fit für die Tumortherapie. Seit August 2021 laufen die kostenfreien Kurse in Stralsund, Ribnitz-Damgarten und Bergen auf Rügen.
Zum Projekt
Wünschewagen des ASB - Erfüllung von letzten Herzenswünschen
Wünschewagen des ASBNoch einmal das Meer sehen, ein letztes Mal die Lieblingsband erleben oder mit dem Lieblingsfußballverein im Stadion fiebern - Die Wünschewagen des ASB machen es möglich.
Zum Projekt
Kinderspielplatz an Eltern-Kind-Haus "Dr. Mildred Scheel"
KinderspielplatzIm Jahre 2017 wurde der Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder und der Krebsforschung im Kindesalter Greifswald/Vorpommern e. V. mit insgesamt 15.000 € aus den Erlösen der 1. „Windflüchter“ Charity-Gala unterstützt.
Zum Projekt
zwei zusätzliche Tagespflegeplätze für das Hospiz "Gezeiten"
Hospiz "Gezeiten"Die Stiftung unterstützte 2017 die Wohlfahrtseinrichtungen der Hansestadt Stralsund gGmbH mit dem Ausbau und der Einrichtung von zwei zusätzlichen Tagespflegeplätzen im Hospiz „Gezeiten“. Dafür wurden 10.000 € gespendet.
Zum Projekt
Schminkkurse für Krebspatientinnen
SchminkkurseSeit dem Jahr 2016 finanziert die Stiftung kostenfreie Schminkkurse für Krebspatientinnen. Betroffene Frauen lernen auf einfühlsame Weise, sich trotz Erkrankung attraktiv zu fühlen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Zum Projekt
unbürokratisch finanzielle Hilfe im Härtefall
Hilfen im HärtefallBei existenziellen Bedrohung durch Berufsunfähigkeit hält die Stiftung Krebserkrankten einen „Härtefonds“ vor und bietet im Einzelfall niederschwellig und unbürokratisch finanzielle Hilfe.
Zum Projekt
Franziska-Tiburtius-Förderstipendium
FörderstipendiumDie Stiftung vergibt jährlich ein Forschungsstipendium für die Anschubfinanzierung bzw. Förderung medizinischer Anwendungsforschung auf dem Gebiet innovativer Tumordiagnostik und -therapie.
Zum Projekt
Bereitstellung von Informationen für Krebspatienten
psychoonkologische MediathekKrebspatienten, die sich in Behandlung befinden, werden kostenfrei Tablets zur Verfügung gestellt, mit zahlreichen Materialien, die ihnen helfen, ihre Tumorkrankheit besser zu verstehen und zu bewältigen.
Zum Projekt
Krebsinformationstag in Vorpommern-Rügen
KrebsinformationstagAm 29.10.2016 veranstaltete die Stiftung "Betroffen" den ersten Krebsinformationstag Vorpommern-Rügen im Rathaus Stralsund. Etwa 100 Patienten, Angehörige und Interessierte, nahmen daran teil.
Zum Projekt